BESTE VORAUSSETZUNGEN
FÜR DEN ERFOLG
Wenn Du diesen Beruf ergreifst, wird ohne Dich kein einziges Bauwerk errichtet. Denn keine Baustelle würde die Arbeit aufnehmen, bevor Du den Ort ganz genau vermessen hast. Dein Job wird Dir ganz bestimmt niemals langweilig, denn Du arbeitest etwa zu gleichen Teilen im Büro und draußen im Freien. Allein bist Du dabei selten, denn in der Regel bist Du als Teil eines ganzen Vermessungsteams unterwegs. Neben einem guten räumlichen Denken ist es daher hilfreich, wenn Du auch gerne mit Menschen zusammenarbeitest.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Ausbilder, Studium der Geografie, Kartografie, Geotechnologie oder Geowissenschaften
Voraussetzung: (Fach-)Abitur, Erweiterter Sekundarabschluss I,
Realschulabschluss