Beste Voraussetzungen für den Erfolg
Du möchtest daran mitarbeiten, dass die Orte, an denen wir leben, arbeiten und unsere Freizeit verbringen, besser, grüner und lebenswerter werden? Dann bist Du bei Matthäi genau richtig. Kaum ein anderes Bauunternehmen bietet jungen Talenten bessere Chancen, um Verantwortung für die Gesellschaft der Zukunft zu übernehmen. Ob auf unseren Baustellen, im Planungsbüro oder in der Verwaltung: Bei uns kannst Du all Deine Talente einbringen, um als einer von uns eine bessere Welt zu bauen.
- Home
- Ausbildung
- Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute sind echte Multitalente. Stell Dir einfach einmal vor, Du wärst der Chef Deiner eigenen Firma. Dann würde es dort keinen einzigen Arbeitsbereich geben, in dem Du Dich nicht auskennst. Du wüsstest ganz genau, was an welchem Ort auf welche Weise passiert. So geht es Dir als Industriekaufmann bzw. -frau. Du lernst sehr viele Abteilungen kennen und die Menschen, die darin arbeiten. Du lernst, wie man Abläufe und Prozesse organisiert. Du erfährst die Grundlagen der Materialwirtschaft, des Marketings und des Vertriebs. Und auch im Bereich der Finanzen wirst Du schon bald ein wichtiges Wort mitzureden haben.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/Weiterbildung: Einkäufer/in, Abteilungsleiter/in, Geprüfte/r Wirtschaftsassistent/
in Industrie, Industriefachwirt/in, Fachkaufmann/
frau für Einkauf/Materialwirtschaft, Marketing,
Außenwirtschaft, Personalfachkaufmann/frau, Bilanzbuchhalter/
in, IHK-Betriebswirt/in
Voraussetzung: Abitur, Wirtschaftsabitur, Berufsfachschule Wirtschaft,
Erweiterter Sekundarabschluss I
Ausbildungsplätze 2023 – Jetzt bewerben!
Ausbildungsplätze 2023
Informiere Dich jetzt über alle aktuellen Ausbildungsplätze bei Matthäi.
Bewerbungstipps
Du solltest Dich in Deinem besten Licht präsentieren! Dafür sagen wir Dir, worauf wir Wert legen und geben Tipps für eine gelungene Bewerbung.