Beste Voraussetzungen für den Erfolg
Du möchtest daran mitarbeiten, dass die Orte, an denen wir leben, arbeiten und unsere Freizeit verbringen, besser, grüner und lebenswerter werden? Dann bist Du bei Matthäi genau richtig. Kaum ein anderes Bauunternehmen bietet jungen Talenten bessere Chancen, um Verantwortung für die Gesellschaft der Zukunft zu übernehmen. Ob auf unseren Baustellen, im Planungsbüro oder in der Verwaltung: Bei uns kannst Du all Deine Talente einbringen, um als einer von uns eine bessere Welt zu bauen.
- Home
- Ausbildung
- Gleisbauer/in
Gleisbauer/in
Ob kleine oder große Distanzen: Ein bedeutender Anteil des Verkehrsaufkommens findet auf Gleisen statt. Und auch, wenn Gleise zumeist oberirdisch liegen, erledigt man als Gleisbauer/in weite Teile der Arbeit unter der Erde. Da die Aufgaben im Gleisbau zum Teil körperlich sehr anstrengend sein können, solltest Du fit sein und gerne im Freien arbeiten. Schon bald lernst Du, wie man präzise nach Bauplänen arbeitet und die Maschinen und Geräte bedient, mit denen es Gleisbauer/innen zu tun bekommen. Du wirst in der Lage sein, Schienen und Gleise zu verlegen, Bohrlöcher zu verdichten, Straßendecken zu errichten und Pflasterarbeiten durchzuführen. Am Ende Deiner Ausbildung wirst Du den Zustand bestehender Schienenabschnitte beurteilen können.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Aufstieg/ Weiterbildung: Ausbilder/in, kaufmännische Weiterbildung, Technikerweiterbildung, Weiterbildung zum Werkpolier, Meisterweiterbildung, Studium Verkehrs- oder Bauingenieurwesen, Studium Vermessungstechnik, Geoinformatik
Voraussetzung: Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsplätze 2023 – Bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Gleisbauer w/m/d in Lillienthal
ZurückAusbildungsplätze 2023
Informiere Dich jetzt über alle aktuellen Ausbildungsplätze bei Matthäi.
Bewerbungstipps
Du solltest Dich in Deinem besten Licht präsentieren! Dafür sagen wir Dir, worauf wir Wert legen und geben Tipps für eine gelungene Bewerbung.