Menü überspringen
Alle Jobs
Programmierer für Schweißroboter (w/m/d)

Sie verstärken unser Team am Standort Ebersbach-Neugersdorf als

Pro­gram­mie­rer für Schweiß­ro­bo­ter (w/m/d)

Ihre Rolle in unserem Team

  • Programmierung und Einrichtung von Schweißrobotern für Anwendungen im Stahlbau
  • Durchführung von Tests und Anpassungen der Programme zur Optimierung der Schweißprozesse
  • Überwachung und Wartung der Roboteranlagen
  • Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam und dem technischen Büro zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Dokumentation der Programmierprozesse und Erstellung von technischen Berichten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Stahlbau / Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung / Ausbildung im Bereich Schweißtechnik
  • Erfahrung in der Programmierung von Industrierobotern, idealerweise im Schweißbereich
  • Kenntnisse in der Robotersoftware und/oder -steuerungssystemen
  • Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab!

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung mit Sonderkonditionen
  • Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Betriebsinterner Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernen Technologien
  • Gewährleistung einer Einarbeitung und einem Ansprechpartner, der Ihnen zur Seite steht
  • Und für uns sehr wichtig: wir bieten Ihnen ein Umfeld mit einem großartigen Team in einem sehr guten Betriebsklima!

#dubisteinervonuns

Teile per Whatsapp Jetzt bewerben

Ihr Kontakt

Stahlbau Oberlausitz
Nordstraße 1a
02727 Ebersbach-Neugersdorf

Tel. +49 3586 7805-0
Fax +49 3586 7805-9330
E-Mail: bewerbung@matthaei.de
Website: https://www.stahlbau-oberlausitz.de

Über uns

Stahlbau Oberlausitz ist Spezialist für Energieanlagenbau, technologischen Stahlbau und Hallenbau. Als Teil der Matthäi-Gruppe sind wir gemeinsam mit über 70 weiteren Standorten in allen Disziplinen des Bauens erfolgreich vertreten. Rund 3.300 Menschen arbeiten innerhalb der Gruppe daran, leistungsstarke Infrastrukturen zu bauen, die der Gesellschaft heute und morgen wertvolle Dienste leisten. Dabei überzeugen wir durch innovative Bauweisen und eine Unternehmensphilosophie, die immer den Menschen in den Mittelpunkt stellt.